Flockung / Flotation

Flockung/Flotation IPF- und ICF-Serie

Flockung und Flotation sind Methoden der Abwasserbehandlung. Bei der Flockung wird das Abwasser sanft mit Flockungsmitteln gemischt, um größere Partikel (Flocken) zu erzeugen, die sich leichter absetzen oder entfernen lassen. Bei der Druckentspannungsflotation (DAF – Dissolved Air Floatation) werden Luftblasen eingeleitet, die sich an Partikeln anlagern und diese zur Entfernung an die Wasseroberfläche heben. Beide Verfahren sind ein wesentlicher Bestandteil der Abwasserbehandlung, wobei die Flockung die Partikelaggregation fördert und die Flotation Blasen zur effektiven Trennung nutzt. Zusammen stellen Sie die effiziente Entfernung von Kontaminanten vor der Einleitung oder Wiederverwendung des Wassers sicher.

Mobile Water Solutions bietet die IPF-Serie an – eine Lösung aus Edelstahl, in Skids oder Containern für die kommunale und industrielle Abwasserbehandlung. Jedes Gerät ist mit den wichtigsten Komponenten ausgerüstet: einer Förderpumpe, einem Chemikalienbehälter, einem modernen DAF-System und einer Schlammpumpe. Die Serie ist für unterschiedliche Durchflussmengen (2 bis 135 m³/h) und Ladekapazitäten (15 bis 200 kg/h Feststoff) geeignet. Die Einhaltung der Vorschriften ist bei einem Chloridgehalt von unter 1.500 mg/l gewährleistet. Diese Lösung bietet bewährte Technologie, eine platzsparende Containerbauweise, keine CapEx-Investitionen, eine effiziente Abscheideleistung und eine Online-Überwachung.

Entdecken Sie unsere Serie von mobilen Flotations-/Koagulationslösungen

ICF 120

Ein Containersystem, mit einer Förderpumpe, einem Chemikalienbehälter, Druckentspannungsflotation (DAF) und einer Schlammpumpe Dieses System kann eine Durchflussmenge zwischen 20 und 120 m3/h aufbereiten und hat eine Feststoffbelastung von 20 kg/h.

IPF 135

Ein Containersystem, mit einer Förderpumpe, einem Chemikalienbehälter, Druckentspannungsflotation (DAF) und einer Schlammpumpe Dieses System kann eine Durchflussmenge zwischen 30 und 135 m3/h aufbereiten und hat eine Feststoffbelastung von 263 kg/h.

IPF 90

Ein Containersystem, mit einer Förderpumpe, einem Chemikalienbehälter, Druckentspannungsflotation (DAF) und einer Schlammpumpe. Dieses System kann eine Durchflussmenge zwischen 20 und 90 m3/h aufbereiten und hat eine Feststoffbelastung von 175 kg/h.

IPF 30

Ein Containersystem, mit einer Förderpumpe, einem Chemikalienbehälter, Druckentspannungsflotation (DAF) und einer Schlammpumpe. Dieses System kann eine Durchflussmenge zwischen 10 und 30 m3/h aufbereiten und hat eine Feststoffbelastung von 60

IPF 10

Ein Skid-System, mit einer Förderpumpe, Druckentspannungsflotation (DAF) und einer Schlammpumpe. Dieses System kann eine Durchflussmenge zwischen 4 und 10 m3/h aufbereiten und hat eine Feststoffbelastung von 30 kg/h.

IPF 05

Ein Flotationssystem im Container, mit einer Förderpumpe, einem Chemikalienbehälter, Druckentspannungsflotation (DAF) und einer Schlammpumpe. Dieses System kann eine Durchflussmenge zwischen 2 und 5 m3/h aufbereiten und hat eine Feststoffbelastung von 15 kg/h.

Typische Anwendungen

ndustrielle und kommunale Abwässer

Unsere Lösungen bieten einen agilen, effizienten und anpassungsfähigen Ansatz für Abwasserschwankungen und gewährleisten Umweltschutz, betriebliche Kontinuität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Darüber hinaus bieten sie eine praktische Alternative zu Investitionen in die dauerhafte Infrastruktur.

ntfernen von Schwebstoffen, Ölen und Fetten sowie von koagulierten und geflockten Partikeln.

Bieten Anpassungsfähigkeit, einen schnellen Einsatz und wirksame Aufbereitungsmöglichkeiten, um die Herausforderungen bei der Entfernung von Schwebstoffen, Ölen und Fetten sowie koagulierten und geflockten Partikeln zu bewältigen.

Belebtschlammlösung für eine kontinuierliche biologische Aufbereitung

Verbesserung von Belebtschlammverfahren durch Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit, individuelle Anpassung und schnellen Einsatz. Es sorgt für eine kontinuierliche, effiziente und konforme biologische Aufbereitung auch unter schwierigen oder wechselnden Bedingungen.

Hoher Abwasserstrom und hohe Abwasserbelastung

Sicherstellen, dass die Aufbereitungskapazität dem Abwasseraufkommen entspricht und eine wirksame Aufbereitung auch in Spitzenzeiten erhalten bleibt. Die Anlagen können je nach Volumen- und Belastungsanforderungen angepasst werden.

Abwasservariationen

Umgang mit plötzlichen oder saisonalen Veränderungen in industriellen Prozesse, um eine Überlastung der bestehenden Infrastruktur zu verhindern. Die Anlagen können je nach Volumen- und Belastungsanforderungen angepasst werden.

Erfolgsgeschichte

Einer der führenden europäischen Zuckerrübenproduzenten stand aufgrund des hohen Feststoffgehalts Effizienzproblemen bei der anaeroben Aufbereitung gegenüber. Wir boten mit unserer IPF90-Vorbehandlungsanlage im Container für 6 Monate eine maßgefertigte Lösung.

Dieses All-inclusive-System umfasst Pumpen, die Chemikaliendosierung und die Steuerung in einem einzigen Container. Die fortschrittliche Automatisierung bietet die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Wasserspezifikationen. Mit einer hohen Durchflussmenge von bis zu 90 m³/h und einer Feststoffbelastungskapazität von 175 kg/h optimiert die Containeranlage die Platznutzung. Die Fernüberwachung garantiert eine lückenlose Übersicht und erhöht die Effizienz der anaeroben Aufbereitung.

Außerdem erhalten Kunden Zugang zu Prozessexperten und persönlicher operativer Unterstützung, um für ein erfolgreiches Ergebnis zu sorgen.

Flocculation & Flotation FAQs

What is flocculation?

Flocculation is a process used in water and wastewater treatment to remove suspended particles. It involves adding chemicals called flocculants that cause fine particles to clump together into larger aggregates, or “flocs.” These flocs can then be more easily separated from the water through sedimentation, filtration, or flotation, resulting in cleaner water.

What is flotation?

Flotation is a process that separates suspended solids, oils, and other contaminants from water by using air bubbles. The bubbles attach to the particles, causing them to float to the surface, where they can be skimmed off. This method is particularly effective for removing fine particles and oily substances from industrial wastewater.

What industries typically utilise flocculation and flotation technologies?

Flocculation and flotation technologies are widely used in various industries that require effective water and wastewater treatment. Key industries include Mining, Municipal Water Treatment, Oil and Gas, Food and Beverage, Pulp and Paper, and Chemical Manufacturing.

What is DAF?

DAF (Dissolved Air Flotation) is a water treatment process that clarifies wastewater by removing suspended solids, oils, and greases. In this process, air is dissolved in the water under pressure and then released at atmospheric pressure in a flotation tank. The released air forms tiny bubbles that attach to the suspended particles, causing them to float to the surface. The floating material is then skimmed off, leaving the treated water below.